Money Mind

Die Vermögensentwicklung ist ein wichtiger Schritt auf meinem Weg zur finanziellen Stabilität. Dieses Jahr markiert den Beginn der Veränderung, und auch wenn es nicht immer leicht ist, positiv zu bleiben, ist es notwendig – besonders angesichts meiner Vergangenheit.

Wie bereits erwähnt, war mein finanzielles Wissen in der Vergangenheit sehr begrenzt. Um mein kleines Vermögen damals zu verwalten, habe ich mich an Finanzberater gewandt, die mir Versicherungsprodukte empfohlen haben. Leider haben sich diese Investitionen im Laufe der Jahre als wenig rentabel erwiesen.

In den letzten Jahren habe ich die Verwaltung meiner Investitionen selbst in die Hand genommen, insbesondere mit ETFs. Diese Entscheidung hat sich als sinnvoll erwiesen, da einige Investitionen von Monat zu Monat weiter wachsen und mehr Stabilität bieten als die alten Versicherungslösungen.

Trotz des jüngsten Krypto-Crashs plane ich vorerst keine Neuinvestitionen. Auch wenn es wie eine gute Kaufgelegenheit aussieht, ziehe ich es vor, einen vorsichtigen Ansatz zu wählen.

Diesen Monat habe ich begonnen, den Roboinvest von Revolut mit kleinen monatlichen Beiträgen zu nutzen. Dies ergänzt meine bestehenden Anlagen bei VIAC, in die ich ebenfalls monatlich moderate Beiträge einzahlte.

Schlechte Schulden

Der negative Teil meines Finanzportfolios wird durch das repräsentiert, was ich als „schlechte Schulden“ bezeichne. Ich werde diesen Begriff in einem separaten Artikel detaillierter erläutern, aber im Wesentlichen handelt es sich dabei um Schulden, die kein Einkommen generieren und mein monatliches Gehalt erheblich belasten.

Immobilien: Eine „gute“ Schuld

Bevor ich in finanzielle Schwierigkeiten geriet, traf ich einige vernünftige Entscheidungen. Als ich noch nicht in der Schweiz lebte, kaufte ich eine Wohnung, zunächst zur Eigennutzung und später zur Vermietung. Ich betrachte dies als eine „gute“ Schuld, da die Mieteinnahmen die Hypothekenzahlung decken, was zu einem positiven Cashflow führt.

Nächsten Monat werde ich die Struktur meines Vermögens weiter vertiefen und mögliche Neuigkeiten oder Aktualisierungen teilen. Auf dem Blog findest du meine vollständige Geschichte, in der ich erkläre, wie ich in diese Situation geraten bin und wie ich versuche, da wieder herauszukommen.

Danke fürs Lesen, bis zum nächsten Mal!

Im Leben muss man Entscheidungen treffen, und leider waren meine finanziellen Entscheidungen katastrophal. Obwohl ich mich selbst als fleissigen Arbeiter mit einem durchschnittlichen Gehalt betrachte, haben Gier, Naivität und fehlendes finanzielles Grundwissen mich in eine schwierige Lage gebracht. Heute stehen Schuldenmanagement und finanzieller Neuanfang im Mittelpunkt, denn Geld beschäftigt ständig meine Gedanken.

Meine finanzielle Situation

Ich bin Italiener und bin 2017 in die Schweiz gezogen. Derzeit lebe ich in der Zentralschweiz, und mein Job bietet mir ein durchschnittliches Schweizer Gehalt. Doch im Laufe der Jahre habe ich aufgrund mangelnder finanzieller Bildung Fehler gemacht, die zu Schulden durch Bankkredite und Kreditkarten geführt haben. Ein erheblicher Teil meines monatlichen Einkommens fliesst jetzt in die Zahlung von Raten und Zinsen.

Glücksspiel: Ein überwundenes Problem

Als ob das nicht genug wäre, habe ich in dem Versuch, meine finanziellen Probleme schnell zu lösen, zum Glücksspiel gegriffen. Das hat mich noch mehr Geld gekostet und meine finanzielle Situation weiter verschlechtert. Zum Glück liegt das Glücksspiel inzwischen hinter mir, und ich kann mich darauf konzentrieren, die Schulden abzubauen und finanzielle Stabilität zu erreichen.

Die Herausforderung, normal zu leben

Mein Ziel ist es nicht nur, meine finanziellen Probleme zu lösen, sondern auch zu einem normalen Leben zurückzukehren. Das bedeutet, überflüssige Ausgaben wie Restaurantbesuche und Wochenendausflüge zu reduzieren, ohne jedoch auf wertvolle Erfahrungen und Reisen zu verzichten. Das Leben ist kurz und sollte trotz Herausforderungen in vollen Zügen genossen werden.

Kein finanzieller Rat

Ich möchte klarstellen, dass meine Beiträge keine finanziellen Ratschläge sind. Ich habe nicht die nötige Expertise dafür, und angesichts meiner Vergangenheit sehe ich mich keinesfalls als Vorbild. Trotzdem werde ich die Werkzeuge, Apps und Konten teilen, die ich nutze, um zu sparen und zu investieren – mit dem Ziel, meine Finanzen wieder unter Kontrolle zu bekommen und eine stabilere Zukunft zu sichern.

Eine Reise zum finanziellen Neuanfang

Begleitet mich auf dieser Reise des finanziellen Neuanfangs. Ich werde jeden Schritt teilen – von Fehlern bis hin zu kleinen Erfolgen – in der Hoffnung, dass meine Erfahrungen andere inspirieren oder zumindest Denkanstösse geben können, die in ähnlichen Situationen stecken.

In die eigene finanzielle Zukunft zu investieren ist das beste Geschenk, das du dir selbst machen kannst.

Lass nicht zu, dass Geld dein Leben kontrolliert – kontrolliere du dein Geld.

Ich verspreche es euch: Sobald ihr euch um euer Geld kümmert, wird es euch zurückgeben.